Das David Geheimnis
Wie es weiter geht, wenn Sie mit dem Rücken zur Wand stehen
Jeden Tag erleben wir unzählige Situationen, in denen wir uns schwach fühlen. Probleme im Job schüren die Angst, zu versagen. Eine Trennung gibt Ihnen das Gefühl, allein auf der Welt zu sein. Oder im Job haben Sie das Gefühl, dass alle nur auf Ihnen herumhacken. Wer jetzt stark und selbstbewusst ist, wird das alles spielend meistern.
„Irrtum", sagt Ute Zander, Psychologin und Coach. „Gerade Schwäche versetzt Berge". Die uralte Geschichte von David und Goliath aus der Bibel macht es vor. Der kleine David gewinnt den Kampf gegen den Goliath, gerade weil er sich seine Schwäche eingestehen kann. So können auch Sie vorgehen: wenn der Leistungsdruck im Job so hoch ist, dass Sie ihm sowieso nicht standhalten können, warum lernen Sie dann nicht, den Stress an sich abprallen zu lassen anstatt alles perfekt zu erledigen?
Oder mit den Kollegen: wenn alle auf Ihnen herumhacken – warum sprechen Sie die Konflikte nicht offen an anstatt sich sinnlos zu rechtfertigen? Die Schleuder des David zeigt Ihnen anhand praktischer Beispiele, wie Sie das David-Prinzip umsetzen können. Denn wer stark sein will, muss erstmal schwach werden können.
Das David-Prinzip zeigt Ihnen, wie Sie viel lockerer und entspannter als bisher mit schwierigen Situationen umgehen können. Spannende Beispiele aus Job-Alltag und Privatleben zeigen Ihnen, wie Sie anders als bisher vorgehen können. Sämtliche Tipps und Ratschläge sind praxiserprobt. Ein Best-Practice-Buch für schwierige Situationen.
Leistungsdruck im Beruf. Zoff im Privaten. Was tun, wenn nichts mehr geht? Die uralte Geschichte von David und Goliath aus der Bibel macht es vor: Der kleine David gewinnt den Kampf gegen den großen Goliath, gerade weil er sich seiner Schwäche bewusst ist.
Ich ermutige zu einem ungewöhnlichen Ansatz: Niederlagen sollte man akzeptieren. In schwierigen Situationen bewusst und offen durch das Tal der Schwäche zu gehen, das ist die wahre Stärke und der Weg aus der Krise. In fünf Schritten zeige ich, wie man mit Angst, Erschöpfung und Wut umgeht, neue Wege beschreitet und die gewonnenen Erfahrungen sinnvoll nutzt.